RAUM
für Psychotherapie
Psychotherapie für Erwachsene
In meiner Arbeitsweise finden sich neben kognitiv verhaltenstherapeutischen Methoden auch solche, die der Körperpsychotherapie und Hypnotherapie, also erlebensbasierten Ansätzen, zuzuordnen sind. Besondere Aufmerksamkeit widme ich dabei dem Einbezug tiefer liegender, bislang wenig beachteter Gefühle und Gedanken. Sie dabei zu begleiten, diese mutig zu erkunden und sich so ihres ‚Selbst bewusster‘ und damit im wahrsten Sinne 'selbstbewusster' zu werden, verstehe ich als bedeutsamen Teil einer wirkungsvollen psychotherapeutischen Arbeit.
Manchmal führt dieser engere Kontakt zu sich selbst anfangs zu einem ungewohnten Innehalten. Nicht mehr höher, weiter, schneller – sondern zunächst einmal: tiefer, näher, langsamer.
Das bedeutet auch, dass meine Methodik nicht auf eine kurzfristige Optimierung Ihrer Funktionalität zielt, sondern auf eine nachhaltige und qualitative Erweiterung ihrer inneren Ressourcen. Ausgehend von einem engeren Selbstbezug, können Sie selbstständig Kraft für Neues oder besser Passendes in ihrem Leben gewinnen und sich Stück für Stück sicherer in Ihrem ganz eigenen Rhythmus in der Welt bewegen.
Kosten. Das Honorar für eine psychotherapeutische Behandlung orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Damit liegen die Kosten einer Behandlungseinheit von 50 Minuten zwischen 118,05 und 153,00 €.
Erwachsene* behandle ich auf Basis des Heilpraktikergesetzes und somit ausschließlich als Selbstzahler.
*Personen ab 22 Jahren